1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.

2. Wie verwenden wir Cookies?

EncasGravi verwendet Cookies, um:

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Beispiele für notwendige Cookies:

3.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie Besucher sich auf der Website bewegen und ob bei der Nutzung Fehler auftreten.

Zweck der Analyse-Cookies:

3.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigenaufrufe zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Funktionen der Marketing-Cookies:

4. Detaillierte Cookie-Übersicht

4.1 Notwendige Cookies

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
encasgravi_session Aufrechterhaltung der Benutzersitzung Ende der Sitzung
cookie_consent Speicherung der Cookie-Einstellungen 1 Jahr
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Ende der Sitzung

4.2 Analyse-Cookies

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
_analytics_id Eindeutige Nutzeridentifikation für Analysezwecke 2 Jahre
_page_views Zählung der Seitenaufrufe 30 Tage

4.3 Marketing-Cookies

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
_marketing_id Personalisierte Werbung 1 Jahr
_social_tracking Integration sozialer Medien 6 Monate

5. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einbinden.

5.1 Soziale Medien

Wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen oder diese Dienste nutzen, können die entsprechenden Anbieter Cookies setzen:

5.2 Analyse-Dienste

Wir verwenden externe Analyse-Dienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen:

6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

6.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

6.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

  1. Klicken Sie auf den "Cookie-Einstellungen" Link im Footer
  2. Wählen Sie die gewünschten Cookie-Kategorien
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen
  4. Die Änderungen werden sofort wirksam

6.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome:

  1. Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit
  2. Website-Einstellungen → Cookies
  3. Cookies zulassen/blockieren oder spezifische Websites konfigurieren

Mozilla Firefox:

  1. Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
  2. Cookies und Website-Daten
  3. Einstellungen für Cookies anpassen

Safari:

  1. Safari → Einstellungen → Datenschutz
  2. Cookies und Website-Daten blockieren
  3. Gewünschte Einstellungen auswählen

7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

7.1 Notwendige Cookies

Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann folgende Auswirkungen haben:

7.2 Analyse-Cookies

Das Deaktivieren von Analyse-Cookies führt zu:

7.3 Marketing-Cookies

Das Deaktivieren von Marketing-Cookies bedeutet:

8. Datenschutz und Sicherheit

8.1 Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig:

8.2 Datensicherheit

Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen:

9. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Drittanbieter können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:

10. Updates dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unserem Cookie-Einsatz oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unser Cookie-Banner oder per E-Mail informieren (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben).

11. Ihre Rechte

In Bezug auf die Verwendung von Cookies haben Sie folgende Rechte:

12. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:

EncasGravi GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

13. Nützliche Links

💡 Tipp für Teenager:

Cookies sind wie kleine Notizzettel, die Websites verwenden, um sich an dich zu erinnern. Das ist ähnlich wie wenn ein Geschäft sich merkt, was du gerne kaufst. Wenn du nicht möchtest, dass sich Websites an dich erinnern, kannst du Cookies deaktivieren - aber dann musst du dich jedes Mal neu anmelden und deine Einstellungen neu setzen.